Vor zwei Jahren haben wir diesen Weg begonnen, sind von Puente la Reina nach Burgos gelaufen. Nun wollen wir unseren Pilgerweg dort fortsetzen, wo wir ihn damals unterbrochen haben. Meine Tochter und ich werden also morgen nach Santander fliegen, von dort mit dem Bus nach Burgos weiterreisen, um uns am nächsten Tag zu Fuß nach Santiago de Compostela aufzumachen. Immerhin 500 km liegen vor uns. Dafür haben wir drei Wochen Zeit, was knapp bemessen ist...
Die wichtigste Vorbereitung auf dieses Abenteuer war wohl das Packen der Rucksäcke. Jedes einzelne Stück wurde gewogen und jeweils genau abgeschätzt, ob es wichtig, bzw. leicht genug ist, um mitgenommen zu werden. Ein zu schwerer Rucksack kann einem nämlich die komplette Wanderung verderben. Maximal 10% des eigenen Körpergewichts werden empfohlen, wobei ja das in den Sommermonaten besonders wichtige Wasser mitsamt Flasche bereits 1,5 Kilo wiegt.
Hier der Inhalt meines Rucksacks im einzelnen:
Bekleidung: Unterwäsche, Socken. 2 Mikrofaser-Shirts, 2 BW-Shirts, eine Abzipphose, eine Fleece-Jacke
1470 g!
Schlafsack und Kopfkissen (ich weiß, das ist unnötig ;-) , ist mir aber wichtig!)
875 g
Regenjacke, Regenschutz für den Rucksack und Sonnenmütze
375 g
Waschzeug und Kosmetik (Bürste, Sonnenschutz, Deo, Seife, Zahnbürste und- pasta....)
450 g
Notfallausrüstung (Medizin, Blasenpflaster, etc.)
300 g
Trinkflasche, Besteck, Tupperdose, Taschenmesser
485 g
Rettungsdecke, Taschenlampe, Oropax....
100 g
Ein Stein für das Cruz de Ferro (schreib ich später was dazu...)
25 g
Notizbuch, Stift, Sonnenbrille
160 g

Kamera mit Akku und Ladegerät (ist im Verhältnis ziemlich schwer, aber ohne kann ich nicht gehen....Und wie sollte ich sonst Fotos von unserer Reise posten können?)
Handy mit Ladegerät
680 g
Badelatschen für abends und Tevas, die Wanderschuhe hab ich ja an den Füßen
740 g
Wanderführer und Herbergen-Verzeichnis, Reservierungsausdrucke
345 g
Bauchtasche, eine über und eine unter der Hose zu tragen, mit Pass, Credencial, Kreditkarte und Geld
285 g
Zusammen mit dem Rucksack und der Isomatte wiegt das Ganze bereits ca. 8 kg. Dazu kommt noch Wasser und Verpflegung.
Ich hoffe, ich finde unterwegs mal Zeit, hier über einzelne Etappen unseres Pilgerweges zu berichten. Wenn nicht, werde ich das nach unserer Rückkehr nachholen.
Bis dahin: ULTREJA!
(Ehemaliger Pilgergruß: »Vorwärts! Weiter!«)
Hier weiterlesen!